Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

behufs der zeitweiligen Einziehung oder Wiederauszahlung der Pfründen oder Armenportion an die M. V. Fonds Rechnungsführung zu machen. Zu diesem Ende ist H. Distr. Akt. Willner u. H. Gem. Aussch. Reichl mit Rathschlag zu verständigen. u. beiden ein Verzeichniß der M. V. Fonds u. Armeninstituts Pfründler einzuhändigen. No. 2363. Note des Maãt Steyr mit Kreisamts Intimation des H. Reggs Dekr. v. 5. Aug. 849 in Betref der nachgesuchten Abschreibung der von dem Armen Institut zu ersetzenden Vorschüße an den M. V. Fond für die Verpflegung der Bezirksarmen im hiesigen Krankenhause. Wird die Mild. Vers. Fond Rechnungsführung beauftragt, die angegebene Ziffer des schuldigen Betrages richtig zu stellen, dann die entfallende Summe der Verpflegskosten vom 1. Novbr 849. bis letzten Jäner 850 auszuweisen. Ferner ist die Führung der Armeninstitutsrechnung oder im Falle das Stadtkaßaamt zu ersuchen, sich darüber zu äußern, in welchen Zeitabschnitten und Beträgen die Zurückzahlung des schuldigen Betrages ermöglicht werden könne. Auf Grundlage dieses Vortrages, des M. V. F. RechnungsAusweises u. der Äußerung des Armeeinstitutes, wäre sonach der geeignete Bericht der h. Statthalterey zur Einsicht und Genehmigung vorzulegen. Nachtrag der I. Section No. 308. Peter Kittinger Pächter des Gasthauses zur goldenen Gans überreicht in folge Bescheides dto. 18 Jän. Z. 219 die abverlangten Behelfe behufs seiner vorhabenden Verehelichung mit Rosina Schleyer. Nachdem der Bittsteller durch Beibringung der abverlangten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2