Ratsprotokolle 1849

des Hauses dem Gemeinderathe binnen 14 Tagen in Vorlage zu bringen, damit derselbe sie mit Überzeugung prüfen u. gegenüber der Gemeinde sich der Zumuthung von Einseitigkeit u. Partheylichkeit nach Pflicht u. Gewißen verwahren könne. Hievon sind beyde Herren rathschlägig zu verständigen. No. 2077. Note des Maãt wegen Überlaßung städtischen Grundfleckes an Franz Kröpfl zur Mistkrippe. Der löbl Magistrat wolle dem Bittsteller dahin bescheiden, daß der fragliche Platz bereits in Miethe gegeben, eine Vermehrung der Düngerstätten aus Reinlichkeits u. Gesundheitsrücksichten unzuläßig sey. Über den vom Hrn. M. Rath Bleyer in der G. R. Sitzung vom 30. Okt. 849 gemachten Vortrag über das Gesuch des Karl Huber & Konsorten um Auflassung der buchhalterischen Ersätze nach Alois Pfannenschmidt wurde von Seite des Gemeinderaths sich vorbehalten, daß der dießfällige Bericht von Abgang an das kk Kreisamt in der G.R. Sitzung vorzutragen sey. Demzufolge wurde derselbe in der heutigen GemeinderathsSitzung vorgelesen und von den anwesenden Herren Gemeinderäthen einstimmig beschlossen. Es sey der vorgetragene Bericht ad No. 4028 bezüglich der Auflaßung der Alois

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2