Ratsprotokolle 1849

bar erklärten Eva Kaltenböck. Ist sich sich dießfalls an deren Zuständigkeitsbehörde Dstr. Coãt Garsten mittelst der entworfenen Note zu verwenden. Nachtrag zur IV. Section No. 2559. Rechn. Rev. Schiefermayr berichtet über die Restforderung des Hufsch. Mößner aus dem Neubrückenbau pro 846. Werden dem Hufschmidmeister Josef Mößner die durch Rev. Befund richtig gestellten 300 fl CMz aus der Stadtkaßa gegen Quittung angewiesen, wozu selber rathschl. zu verständigen. Nachtrag der I. Section No. 2554. M. C. Reschauer bittet um Schutz für die hiesigen Handelsleute gegen den dies so bedeutend überhand nehmenden Hausierhandel. Dem Polizeyamte zur Äußerung binnen 8 Tagen über die angeregten Übelstande mit Hinweis der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen über Hausierhandel, den Verpflichtungen der Hausieren wegen Vidirung ihrer Päße u. geeigneter Vorschläge zur wirksamen Hindanhaltung der gerügten Gewerbsstörrungen. No. 2580. Relation des Gemeindeaussch. Haller über den Augenschein im Langerbaur'schen Hause. Die Hrn. Reitmayr u. Vögerl werden in Folge dieses Augenscheines ersucht, im Langerbaur'schen Hause als Gewerbsgenossen vom Standtpunkte der Nagelschmidgerechtsame mit besonderer Beziehung auf die Lokalitätsverhältnisse des Langerbaur'schen Hauses eine wohlbegründet Darstellung des Nachtheiles im Gewerbsbetriebe ja resp. völlige Hemmung durch die Anbringung jener Stiege im Inneren

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2