Ratsprotokolle 1849

weises und Vorlage des selben. No. 2520. Kreisämtl. Note in Betreff der vom Maãte am 19. July 1845 dahin abgesandten Rathsprotokoll v.J. 1606 f. u. 1607. Der Hr. Registrant Weber erhält den Auftrag, zur Auffindung der erwähnten Protokolle genaueste Nachsuchungen anzustellen, da selbe für die Commune von großer Wichtigkeit sind. V. Section No. 2511. Maãtl. Noten wegen Abgabe der Äußerung über das Erw. St. Mind. Gesuch des Georg Baumgartner. Unter Rückschluß der Vorakten glaubt der G. Aussch. dieses Gesuch dem löbl. Maãt zur Bevorwortung nicht empfehlen zu sollen. No. 2570. Dasselbe über jenes des Meßersch. Math. Englahner. Aus dem vom Bittsteller angegebenen wahrheitsgetreuen Gründen glaubt der G. A. dieses Gesuch zur weitern günstigen Einbegleitung empfehlen zu dürfen. No. 2557. Maãt Note um Äußerung über das Gesuch des Anton Philip wegen freyer Beschäftigung der Maschinnägel Erzeugung. Da dem Vernehmen nach beym löbl. Maãt ein Beschwerdeschrift über die in letzter Zeit unverhältnißmäßige stattgefundene Vermehrung der Blechnägel-Erzeuger vorliegt, so behält sich der G. A. seine Äußerung auf gegenwärtiges Gesuch einstweilen bevor das Expedit ist aber mittelst Rathschlag zu beauftragen, die Taxnoten sowohl über verkaufte Gewerbe als Realitäten vor Hinausgabe an die Käufen dem G. A. zur Bestättigung vorzulegen. VI. Section No 2556. Schreiben von der Amtsverw. Gratzen mit den Verpflegskosten pr 3 fl CMz für Johann Schulz. Der M. V. F. Rechnungsführung mit dem die ein-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2