Ratsprotokolle 1849

den Kaßa mit 9 fl 16 xr CMz. No. 2533. Conto desselben pr 1 fl 13 xr CMz. Zug Zahlung mit 1 fl 13 xr CMz aus der betreffenden Kaßa. No. 2542. Josef Mößner, Hufschmidmeister bittet und Flüssigmachung seines Guthabens von Neubrückenbau pr 320 fl 38 xr CMz. Dem Rechn. Rev. zur Revision u. Berichterstattung. No. 2540. Mich. Haratzmüller macht seine Anzeige bezügl. der Herstellung der Fenster s. Ofen in das Feuergewölb im kk. Kreisamtsgebäude. Das entworfene Schreiben an das kk. Kreisamt abgehend zu machen. No. 2538. Michael Haratzmüller macht die Anzeige, daß bey der Ennslände 20 lange Flöße liegen. Erhalten der Holzhändler Reder u. Scheiterleger Pfarl mittelst Dekret den Auftrag, dafür zu sorgen, daß diese Flöße binnen 8 Tagen aus der städtischen Lende geschafft werden. No. 2268. Theresia Karl bittet um eine Vergüttung für den bey ihrem Ausziehen aus der im Rathhause innegehabten Wohnung zurückgelaßenen Ofen. Werden der Bittstellerin 8 fl CMz als Vergütung aus der Stadtkaßa gegen Quittung angewiesen. No. 2490. VI. Section Conto des A. Pichler pr 9 fl 33 3/4 xr CMz. Der M. V. Fonds Rechn. Führ. zur Zahlung mit 9 fl 33 3/4 xr CMz. No. 2500. Das Conscr. Amt relationirt in Betref der Mich. Springer'schen Verpflegskosten. Mittelst Bericht u. unter Anschluß der Kommunikate s. Rechnung an das kk. Kreisamt und Vergüttung aus der Landeskonkurrenz zu verwenden. No. 2499. W. V. F. Rechn. Führ. zeigt an, daß durch H. Eberstaller an den Ernest Schindler' schen Inteẽn Rückstand 400 fl CMz einbezahlt wurden. Hiernach ist Hr. Dr. Schellmann

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2