Ratsprotokolle 1849

theilen, demnach wird die M. V. F. Rechnungsführung aufgetragen, diese Pfründe zu Handen des Obmanns im Bürgerspital, Josef Spitaler, welchen die Verpflegung des irsinnigen Josef Ziegelhauser, oblige vom Tage der Erledigung an auszuzahlen; dagegen aber den Bezug mit 12 xr bis 15. 9ber u. 10 xr bis zum Bezug dieser Pfründe aus der Stadtkaßa einzustellen. No. 2449 Karl Aigner als Bauunternehmer im hiesigen Krankenhause bittet um eine Zahlungsanweisung für den Bau des Thurmes u. der Leichenkammer. Sind die Mitglieder der 4. u. 6. Sektion unter Zuzug des Kreisingenieurs, des Bauunternehmers, des Baumstr. Benninger u. Zimmermeister Pichler unter Vorladung zur Besichtigung des Baues am 14. Dezbr. d.J. einzuladen u. sich hierüber, so wie über die Nothwendigkeit der Herstellung des Glockenstuhls u. der Thurmstiege zu relationiren, um sonach die Zahlung u. weitere Verfügung einleiten zu können. No. 2452 Quittung des Josef Schönberger über 1 fl 20 xr C.M. Der M. V. F. Rechnungsführung zur Zahlung mit 1 fl 20 xr C.M. No. 2494 Spitalarzt Dr. König berichtet über die Krankkeit der Elisabeth Säckl. Bis zur Einlangung der weiteren Behelfe dem Referenten zurück. No. 2492 Conto der Anna Krakowitzer über gelieferte Kerzen pr. 1 fl 56 xr C.M. Der M. V. F. Rechnungsführung zur Zahlung. No. 2502 Note des Alois Vögerl pr. 15 xr C.M. Ebenso mit 15 xr C.M. No. 2507 Relation des Alois Vögerl bezügl. der Anna Hainz. ad No. 2495 erledigt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2