der vom k.k. Kreisamts Praesidio zuerkannte Zustimmung auf die motivirte Vorstellung des H. v. Schönthan zur Wißenschaft genommen und es werden die zur Coon. Berufenen hiemit einstweilen verständiget. Was den Gegenstand betrifft, wovon die Gemeinde im Intereße ist, wird sich auf die Erledigung v. 12. 7ber 1848, womit bey der Übernahme an das damalige Nat. Garde Commando der von der h. Regg. voschußweise bewilligten 2000 fl – für den Ankauf der Gewehre für die Nat. Garde die Rechnungslegung & Aufnahme ins städtische Inventarium der für diese 2000 fl C.M. angeschafften Gewehre beordnet wurde, bezogen welche befohlene Rechnungslegung auch auf die Erledgg. v. 2. Jänner 1849 womit der weitere Inhalt dieser Eingabe angedeutet ist, wie erfolgt jedoch hiemit binnen 8 Tagen hieher vorzulegen bey Vermeidung von Pönfällen neuerdings aufgetragen wird, wovon Hr. v. Schönthan auf seine Eingabe v. 25. dß. Mts. Z. 2455 rathschlägig zu verständigen. IV. Section Nro. 2434 Quittung der Margarita Schaufler pr. 48 xr C.M. Zur Zahlung mit 48 xr C.M. aus der betreffenden Kaßa. No. 2424 Mathias Reder bgl. Holzhändler bittet um gnädige Zahlungsanweisung des für das im Jahr 1846 gelieferten Bauholzes noch guthabenden Restbetrages pr. 800 fl. Nachdem dieses Guthaben des Math. Reder von dem Rechnungs-Revidenten geprüft u. bestättiget ist, so erhält das Kaßaamt den Auftrag, diese restlichen 800 fl C.M. gegen Quittung u. Abzug der von M. Reder ausstehenden Landgebühr pr. 46 fl C.M. welche gehörigen Orts in Empfang zu stellen sind, auszubezahlen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2