Ratsprotokolle 1849

4 xr wieder einzuziehen, wovon das Kaßaamt u. Mich. Lanzendorfer rasch zu verständigen. No. 2332. Spitalarzt Dr. König berichtet über die lange Dauer der Krankheit der Anna Blöchsin. Mittelst Anschluß der Rechnung und der ärztliche Äußerung sich um Einbringung dieser 142 fl 48 xr CMz an das Distr. Cõat Sirning zu verwenden. No. 2322. Kreisamts Signatur in betreff der Heil u. Verpflegskosten der Elisabeth Säckel. Ist der löbl. Maãt mit Note zu ersuchen den Joh. Langen bach, bey welchem die Anna Blöchsin vor ihrer Überbringung ins Krankenhaus in Dienste war, zu vernehmen, ob nicht er die Kostenvergüthung pr 62 fl 17 1/2 xr CMz übernehmen wolle, oder aus welchen Grund er dieselbe verweigere. Hr. Dr. König u. Hr. Inspizient Reichl sind eben falls rathschlägig zu verständigen, damit Ersterer über die Krankheit, letzterer in betreff der Aufnahme dieser Person in das Krankenhaus Relation erstatte, um sodann die von Seite des k.k. Kreisamtes gemachten Einwendungen beseitigen zu. können, weßhalb denselben Abschriften des kreisamtl. Bescheides ertheilt werden. Nr. 370 & 1076. Anzeige und Protokoll in Betreff der Einziehung der Pfründe der im Sondersiechenhause befindlichen Anna Hainz. Wird der Hr. Spitalarzt Dr. König mittelst Note ersucht, die Anna Hainz einer genauen Untersuchung in Betreff ihrer Gesundheit u. Arbeitsfähigkeit zu unterziehen. Herr Inspizient Vögerl aber so wie der Obmann des Sondersiechenhauses sind dahin zu verständigen u. Ersterer zu er-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2