Ratsprotokolle 1849

V. die Anstreicharbeiten 467 fl 12 xr mod. auf 398 fl 22 xr VI. Glaßerarb. auf 130 fl 36 xr mod. 122 26 xr VII. Hafnerarb. 437 56 418 32 Zusammen 4057 fl 57 xr CMz worunter jedoch die Ofenkorbe, Gitter, Ofenthürl &c &c nicht begriffen sind. Nach umständlich erstatteten Vortrag äußern sich sammtl. Hrn. Gemeinderäthe dahin, daß dieser Adaptirungsbau dem a. h. Aerar gegen Vergüttung des adiustirten Betrages abgetretten werden u. hievon der aufgestellte Hr. Einführ. Coãr Appold zur weiteren Berichterstattung an die h. k.k. Ger. Einführ. Coõn verständigt werden wolle. Mit diesem Antrage sind sämmtl. Hrn. Votanten einverstanden, daher Beschluß per unanimia Nach dem Antrage des Hein Referenten, es sey hievon der Hr. Fr. Appold als Coãr der h. Ger. Einf. Coõn mittelst Schreiben in Kenntniß zu setzen u. und geneigte Einbegleitung an die erwähnte Commission zu ersuchen. VI. Section No. 2310. Quittung des Ferd. Trixner pr 14 fl 24 xl CMz. Der M. V. Fonds Rechnungsführung zur Zahlung. No. 2346. Quittung des Georg Eder pr 1 fl CMz. Zur Zahlung von 1 fl CMz. an die M. V. f. Rechn. führung. No. 2154. Die M. V. F. Rechn. Führg. zeigt an, daß durch den Tod des Mich. Harald eine Lazäretthauspfründe pr tägl. 5 xr erledigt ist. Ist die erledigte Lazarethpfründe mit 5 xr CMz. dem Mich. Lanzendorfer von heute an zu verleihen, u. dagegen die ihm am 12. 9ber d.J. bewilligte Armenportion mit täglichen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2