Lainlin pr 10 fl 38 xr C.M. Ist sich mit Schreiben unter Anschluß der Heil- u. Verpflegskosten-Rechnung an das Distr. Coat. Sierning um Einbringung des Betrages pr. 10 fl 38 xr C.M. zu verwenden. Nro. 2217 Aug. Rechberger k.k. Profeßor als Vorstand des Institutes der barmherzigen Schwestern in Linz berichtet über die nothwendige Anschaffung der in dem Spitale zu Steyr fehlenden Vorräthe an Betten u. Leibwäsche für die Kranken. Nach erstattetem Vortrag: Es sey die Anschaffung von 5 Betten für männliche u. 5 Betten sammt Leibwäsche für weibliche Kranke nach angegebenen Erforderniß u. gemachten Vertrag den Orden zu übertragen, u. es soll die M. V. F. Rechnungsführung angewiesen werden, an den ehrwürdigen Orden 424 fl 20 xr C.M. gegen ordentlich ausgestellte Quittung zu diesem Behufe auszubezahlen. Hr. Profeßor Rechberger ist mittelst Schreiben in Kenntniß zu setzen, obigen Betrag gegen Quittung jederzeit erheben zu können. Die anzuschaffenden Betten mit Aufführung der Bestandtheile u. deren angegebenen Werth sind in das bey der Übernahme doppelt zu errichtende Inventar aufzunehmen. Übrigens ist dem k.k. Kreisamte mit Bericht die Anzeige hievon zu machen, und um die Erwirkung der nachträgl. Genehmigung höhern Orts zu bitten. No. 1392 Michael Haratzmüller zeigt an, daß beym Gmahl auf der Gmain, so wie beim fürstl. Lamberg'sch. Heustadl auf der Gmain ein städtischer Grund sich befindet. Wird der Augenschein unter Zuziehung eines Herrn
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2