Ratsprotokolle 1849

arbeit pr. 3 fl 2 xr C.M. Der M. V. F. Rechnungsführung zur Zahlung. No. 2166 Reggsdekr. bezüglich der Einkaßirung der für Fried. Herschelmann erlaufenen Verpflegskosten. Der M. V. F. Rechn. Führung zur Ausstellung der Quittung u. Einheben des Betrages pr. 1 fl 20 xr bey der Landeskonkurrenz Zentralkaßa. No. 2161 Polizeyamt zeigt an, dß. Josef Ziegelhauser mittelst Vorspann hier anlangte. Ist Josef Ziegelhauser das Bürgerspital aufzunehmen, dem Obmann bis 15. Okt. für die Verköstung desselben täglich 12 xr C.M. von heute an aus der Armeninstitutskaßa zu bezahlen. Vom 15. 9ber 1849 an aber ist der Betrag von täglichen 10 xr C.M. an Ziegelhauser in so lange zu entrichten, bis eine Pfründe von täglichen 10 xr erledigt ist, mit welcher dann Ziegelhauser zu betheilen kommt, wovon das Kassaamt rathschlägig zu verständigen. Nro. 2116 Kreisamts Note wegen Anempfehlung zur Einleitung entsprechender Verfügungen gegen die Cholera. Da nach der gemachten Andeutung weder auf der Promenade noch in der Berggasse ein Gebäude verfügbar ist, so ist um sich des einzigen Gebäudes Pfarrhöfels zu vergewißern Hr. Kanonikus Plersch um die schriftl. Erklärung zu bitten, ob man nach geschehener Übersiedlung der Kranken in dem Plauzenhof auf die fernere gefällige Überlaßung des Pfarrhöfels zum Choleraspital im Falle das Auftretten dieser Krankheit es nothwendig machen würde, rechnen könne.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2