Ratsprotokolle 1849

ten und seine binnen 8 Tagen zu erstattende Äußerung zuzustellen. No. 1950. Nota des Johann Hefner pr 57 fl 44 x CMz für gemachte Pflasterarbeiten. Dem Kaßaamte zur Zahlung dieser 57 fl 44 xr CMz. V. Section No. 2049. Note des Maãt Steyr in Betreff der Besteuerung des Frz. Sandböck für die ihm verliehene Leihbliblio thek. In Berücksichtigung, daß Hr. Frz. Sandböck auf seine Buchhandlung ohnedies mit 40 fl besteuert ist, da es noch zweifelhaft bleibt ob derselbe von der Leihbibliothek großen Vortheil schöpften wird, glaubt man die Erwerbsteuer höchsten mit 5 fl vorschlagen zu können. No. 2163. Erinnerung wegen Stehenlassung mehrerer Wagen von Seite des Hrn. Frz. Mayrhofer vor seinem Hause auf dem Stadtplatze. Ist der Maãt mittelst Note zu ersuchen an Hrn. Frz. Mayrhofer das Dekr. zu erlaßen, daß er den polizeyl. Sicherheitsvorschriften Folge leisten u. bey Tage bey seinem Hause nicht so viel Wägen stelle, daß manchmal die ganze Paßage gegen die Pfarrgaße gesperrt ist u. er die bey der Nacht herausstehenden Wägen mit der vorgeschriebenen Beleuchtung versehe. VI. Section No. 2085. Wochenliste des Karl Huber pr 11 fl 14 xr CMz. Der Mild. Verh. Fonds Rechnungsführung zur Zahlung der 11 fl 14 xr CMz. No. 890. Benedikta Kothmüller bittet um Aufname in das Bürgerspital. Ist der Bittstellerin die Aufname im Bürgerspital zu bewilligen u. derselben zu bedeuten, daß sie sich genau der Hausordnung zu fügen habe. No. 2122. Note des Maãt Steyr in Betreff der Einhebung der für die Elisabeth Angerer erlaufenen Krankheitskosten pr 54 xr CMz. Da der Gemeindeauschuß bisher mit Partheien selbst

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2