deskonkurrenz zu bitten. No. 1125 Kreisämtl. Erled. in Betref der Krankenverpflegskosten für Heinrich Neidhart pr. 9 fl 31 1/4 xr. Dem k.k. Kreisamte mit Bericht zurück zu erinnern, daß Heinrich Neidhart, Schneidergeselle, 48 Jahre, evangelisch, aus Künzels No. 332, Oberamt Künzels auch? in Würtemberg gebürtig u. mit einem Wanderbuch der Herrschaft Fahrafeld dto. 22. Febr. 1847 versehen war, u. daß nach Äußerung der Amtsverwaltung Fahrafeld in? Einbringung der Verpflegskosten uneinbringbar erscheinen, daher wiederhohlt unter Verschluß der Kommunikation die Bitte gestellt wird die Zahlung mit 9 fl 31 xr C.M. aus der Landeskonkurrenz h. Orts zu erwirken. No. 1122 Kreisämtl. Erledig über die Krankenhauskosten des Heinrich Polley pr. 5 fl 41 xr C.M. Ist sich mit Berufung auf das h. Reggs. Dekr. dto. 28. Okt. 1848 Z. 20879 und unter Anschluß der Verpflegs- und Heilkostenrechnung mit Rezepten sammt Schreiben des Maats. Judenburg an das k.k. Kreisamt zu Judenburg in Steyermark um Hereinbringung dieses Betrages zu verwenden. Nro. 630 Arzneykonto für die Selbstzahlenden für das I. Quartal 1849. Zur Zahlung an die Mild. Vers. Fonds Rechnungsführung an Hr. Apothecker Stigler mit 17 fl 46 1/2 xr C.M. u. dem Auftrage, die einzelnen Rechnungen der bereits entlaßenen Selbstzahlenden zur Einbringung der Heil- u. Verpflegskosten hieher vorzulegen. No. 660 ad 631. R. Rev. Schiefermayr berichtet den Revis. Befund bezüglich des Arzneykonto v. I. M. Quart. 1849 die
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2