Ratsprotokolle 1849

über eigenes Ansuchen bey dem kk. Mappen Archive in Linz zu bekommen seyn dürften. Ist sich unter Bezug der erwähnten KreisamtsKurrende mittelst Gesuch an das kk. Mappenarchiv in Linz um die erforderlichen Mappenbrouillons zu verwenden u. die dießfällige Auslage anher anzuzeigen. No. 1929. Rech. Rev. Schiefermayr berichtet ad No. 1902 den Revisionsbefund über die unterlaufenen Rekrutirungskosten bey der Stellung am 27. u 28. Aug. 1849. Zur Zahlung mit 17 fl 22 xr aus der Landeskonkurrenzkaßa u. mit 4 fl 24 xr aus jener der Pfarrkonkurrenz. No. 1929. Rechn. Rev. Schiefermayr berichtet ad No. 1876 den Revisionsbefund über die vorgelegte Schubkostenrechnung pro Aug. 1849 Zur Zahlung aus der Konkurrenzkaßa mit 4 fl 33 xr CMz. No. 1939. Christian Brittinger überreicht in Betreff des hiesig städtischen Krankenhauses entstehende Fragen zur Begutachtung. Der VI. Section abgetretten. III. Section No. 1951. Das Expedit zeigt an, daß von dem löbl. hiesigen Stadtpfarramte der Sammlungsbetrag pr 600 fl 1/5 xr CMz zur Gründung eines Invalidenfondes in Oberösterreich an das Expedit abgeführt worden sey. Nachdem der in der hiesigen Vorstadtpfarre St. Michael eingefloßene Sammlungsbetrag pr 529 fl 30 xr bereits unmittelbar an das wohllöbl. kk. Kreisamt abgeführt worden ist, ist nunmehr auch der in hisiger Stadtpf. eingegangene Betrag pr 600 fl 1/5 xr CMz das genannte Kreisamt Behufs der weiteren Übermittlung an das dießfällige Comite in Linz mit dem Ansuchen um Empfangsbestättigung einzusenden, u. ist dieser erzielte

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2