Ratsprotokolle 1849

von der Hr. Referent und Schriftführer rathschlägig zu verständigen sind. No. 1948. Maãt. Note wegen Anweisung der Vorführungskosten für Franz Wölfle. Zur Revision. No. 1926. Franz Steinbichler bittet um Gnädige Aufenthaltsbewilligung für die Pachtdauer von 3 Jahren. Wird die angesuchte inwohnungsweise Aufenthaltsbewilligung für die er des Pachtes gegen Hinterlegung des Heimathscheines auf dem Polizeiamte ertheilt, wovon Bittsteller u. Letzterer durch Rathschlag verständigt werden. No. 1927. Rechn. Rev. Schiefermayr berichtet ad No. 1875 den Revisionsbefund über die vorgelegte Schubkastenrechnung pro July 1849. Zur Zahlung aus der betreffenden Kaßa mit 6 fl 20 2/4 xr No. 1943. Note des Maãt Steyr mit dem Gesuch des Mich. Zeininger u. der Josefa Mayr um Ertheilung der politischen Ehekonsense. Dem löbl. Maãt zurück mit der Erinnerung, daß der Ertheilung des politischen Ehekonsenses von Seite des Gemeinderathes kein Hinderniß im Wege stehe, hiedurch aber keineswegs die Aufnahme in den Gemeindeverband bedingt werde. No. 1942. Schreiben vom Gemeinde Aussch. Wels wegen Einsendung einer Geschäfts- u. Gemeinde Ordnung. Unter Anschluß der Kundmachung vom 19. Sept. 1848 u. einer Geschäftsordnung das Schreiben zu erlaßen, mit dem Bemerken, daß man eine spätere Geschäftsordnung jederzeit mit Vergnügen einsenden werde. No. 1941. Das Kaßaamt berichtet ad No. 1895 daß die Copien der Mappen Broillons

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2