daher durch Hrn. Sekretär Garber zu vernehmen. No. 1862. Kreisämtl: Note über die Entscheidung in der Rekurssache des Ernst Schindler bezüglich der Mauthfreyheit aller jener Fuhren, die für ihn Stangeneisen in Walzwerke verführen, u. den Lokalschranken paßiren. Wird gegen dieses Erkenntniß der Rekurs an die hohe Landesstelle angemeldet, wovon das kk. Kreisamt zu verständigen. Von dem Erkenntniße des kk. Kreisamtes ist sowohl Hr. Ernest Schindler als auch Pächter Pettenberger mittelst Abschrift zu verständigen, mit dem Beisatze, daß von Seite der Gemeinde eine weitere Vorstellung an die h. Behörde gemacht werden wird. IV. Section No. 1891. Ignaz Donberger überreicht ad No. 1794 die Erläuterungen der Bauamtsrechnung v. Jahr 1847/48 sammt dem verbeßerten Inventarium. Dmm Rechnungsrevidenten zur Amtshandlung. No. 1890. Conto des Georg Teufelmayr pr 99 fl 50 xr über gelieferten Ladenzeug. Dem Kaßaamte zur Zahlung dieser 99 fl 50 xr CMz. No. 1883. Wochenliste über 27 fl 26 xr CMz. Dem Bauamte zur Zahlung dieser 27 fl 26 xr CMz. Nr. 1884. Wochenliste über 1 fl 50 xr dem Bauamte zur Zahlung dieser 1 fl 50 xr CMz. No. 1881. Conto des Anton Hettl über gemachte Hufschmidarbeit pr 4 fl 58 xr CMz. Da sich diese Arbeit als richtig bestättiget, so erhält das Kaßaamt den Auftrag, diese 4 fl 68 xr CMz aus der Schulkonkurrenz auszubezahlen. No 1877. Michael Haratzmüller bittet um Erfolglaßung von 300 fl CMz auf Bauverlagsgelder. Erhält das Kaßaamt den Auftrag an Hrn. Bauamtsverwalter Mich. Haratzmüller auf Bauverlagsgeld 300 fl CMz auszubezahlen. No. 1874. Quittung des Bernhard Benedikt pr 3 fl 30 xr CMz als Säge u. Spaltungskosten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2