Ratsprotokolle 1849

der mit dieser Anlegung verbundenen Auslagen in Verrechnung gebracht werden sollen. Hievon ist die Armen Instituts Rechnungsführung rathschlägig zu verständigen, mit dem Bedeuten, dem Gemeinde Rath zu seiner Zeit über die geschehene Anlegungs Kenntniß mittheilen zu wollen. III. Section No. 1769 Josef u. Theresia, Mitterhuber am Mayrgute in Baumgarten, Ortschaft Hagen, Pfarre Aschach No. 1 bitten um Ausstellung einer löschungsfähigen Quittung über das rückbezalte städtische Aktivkapital pr. 400 fl C.M. u. Erfolglaßung ihres hierüber ausgestellten Schuldscheines. dem Kaßaamte zur Ausfertigung u. Vorlage der betreffenden Quittung. 1804. Conto des Gastgebs Brunmayr über die Abspeisung von 34 Unterstandlern im Bürgerspitale pr. 17 fl C.M. Dem Kaßaamte zur Zahlung aus der Armeninstitutskassa mit 17 fl C.M. IV. Section 1809. Conto des Franz Wolfsjäger über gelieferte Mauer u. Dachziegel pr. 38 fl C.M. Dem Kaßaamte zur Zahlung dieser 38 fl C.M. 1812. Wochenliste pr. 24 fl 5C6.M. xr Dem Bauamte zur Zahlung dieser 24 fl 56 xr C.M. 1811. Michael Haratzmüller Bauverwalter überreicht das bauämtl. Präliminar über die für das Militärjahr 1850 beantragten bauämtl. Auslagen zur Einstellung in das Hauptpräliminar. Dem Kaßaamte zur Einstellung in das Hauptpräliminar zuzustellen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2