Ratsprotokolle 1849

den Fähigkeiten an den Tag gelegt und der Gemeinderath den aufgestellten Graundsatz festhält, daß in obigen Falle in dem untergeordneten Personale das Magistrates die graduelle Vorrückung stattfinde, so wird sich von Seiten des Gemeindeausschußes für die provisorische Verleihung der gebethenen Stelle an Herrn August v. Jäger ausgesprochen. 1738. Revisionsbefund über das Kostenverzeichniß pcto Aßentirung des Joh. Kochmann. Zum Zahlung aus der betreffenden Kaße mit dem berichtigten Betrage pr 8 fl 49 xr CMz. 1754. Kr. A. Curr. mit dem Rindfleischsatze für die II. Monatshälfte Aug. Zur affiziren. 1761. Kr. A. Dekret bfd. die Feyer des a.h. Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef. Zur Wissenschaft. II. Sektion 1704. Herr Stadtpfarrer Josef Plersch berichtet in Betr. des von der Vogtei Garsten erhaltenen zur Verlassenschaft des verstorbenen Herrn Canonicus Oeppinger gehörigen Rückvergütungsbetrages zu 5 fl 40 3/4 xr CM. Der Armen Instit. Rechnungsführung zum Empfangname und Verrechnung zuzustellen. III. Sektion. 1712. Conto des Hrn. Maurermeisters Benninger um 102 fl 47 xr CMz bfd. die Wiederherstellung des eingestürzen städt. Kanals in der Badgasse. Dem Kaßaamte Zur Zahlung. 1756. Conto des Andreas Fröschl pr 13 fl 18 xr E.Sch. für verfertigte

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2