Ratsprotokolle 1849

mit dem Gesuche um die Bewilligung zum Ausübung der Kleinviehschlächterei. Nach dem hier 11 Metzger und 12 Stechviehhändler bestehen und von jedem dieser Erwerbszeige ohnedieß einer in der Vorstadt Aichet gelegen ist, nebst diesen noch wöchentlich dreimal die Landfleischhauer im sogenannten Öhlberge feil halten, so ist das Beürfniß zur Errichtung einer neuen Stechviehschlachterei auch in der Vorstadt Aichet nicht vorhanden im Gegen theile wäre mit Zuversicht vorauszusehen, daß Bittsteller hiebei nicht sein Auskommen finden, wohl aber die Fleischhauerswittwe Stark mit ihrer zahlreichen Familie empfindlich beeinträchtigen und es dadurch die Einwohnerschaft der Vorstadt Aichet voraussichtlich keineswegs beßere Bedienung zu erwarten haben würde; daher auf Willfahrung dieses Gesuches von Seiten des Gemeinderathes nicht eingerathen werden kann. Zur I. Sektion. 3294 P. Verordnung des Herrn Landeschefs bfd. die Feyer des Geburtstages a.h. Sr. Majestät des Kaisers. Mit dem Vortrag erledigt. Herrn Gemeindeausschuß Haller erstattet folgenden Vortrag: Unter Bezugname des §. 16 der Geschäftsordnung erlaube ich mir den Antrag ohne in deßen nähere Entwicklung einzugehen, mit der Frage an den löbl. Ausschuß zu stellen: Will der löbl. Gemeindeausschuß als Repräsentant der Stadtgemeinde aus Anlaß der allerhöchsten Geburtsfeier einen Akt der Wohlthätigkeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2