Ratsprotokolle 1849

eines gesetzlichen Erwerbes unter der ausdrücklichen Bedingung gestattet, daß derselbe binnen 8 Tagen seinen Heimathsschein von der Zuständigkeitsbehörde Burg Enns auf dem Polizeiamte zu hinterlegen habe. 1685. Schreiben des Magistrates wegen Anweisung der Vorführungskosten pr. 8 fl 49 xr C.M. für Karl Heideker u. Wenzl Hartl. Zur Revision. 1688. do. mit der Minist. Entscheidung über den Rekurs wegen der dem Klingschmiedgesellen Jos. Hainz ertheilten Verehlichungsbewilligung. Zur Wissenschaft. 1693. Revis. Befund über das Kostenverzeichniß in Betr. der vorgeführten Florian Adlmayr, Ant. Marxrieser u. Ant. Schäffel. Zur Zahlung 9 fl 35 xr C.M. aus der betreffenden Kasse. 1697. Das Polizeiamt relationirt über die Widersetzlichkeit des Joh. Swoboda wegen Beseitigung seines Krautgartens vor seinem Hause. Wird dem löbl. Magistrate als dem verantwortlichen Vollzugsorgane des Gemeinderathes zur unverzüglichen Amtshandlung zugewiesen. 1698. Dist. Actuar Willner relationirt über die Ausmittlung der Lokalitäten zur künftigen Besorgung des Polizei- und Marktwesens. Der IV. Sektion zur Vorname der entsprechend befundenen Umgestaltung. 1706. Georg Goldbrunner meldet wegen verweigerten hierortigen Aufenthalt den Rekurs an. Zur Wissenschaft. 1709. Schr. des Magistrats mit der Vorführungskostenrechnung des Joh. Kochmann pr. 8 fl 52 xr C.M. Zur Revision.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2