Ratsprotokolle 1849

dasjenige Individuum einrücken solle, welches durch seine ehernen Dienstjahre hierauf Anspruch machen kann, wobei natürlich abzuklären wäre, wenn sich Succedent als für die Stelle nicht qualificirt erkannt würde. IV. Sektion. 1662. Protokoll über die Versteigerung der Obstfechsung im städt. Herdergarten. Zur Wissenschaft hat das Kaßaamt den bereits erhaltenen reinen Licitaterlös pr 19 fl 50 xr CMz gehörig zu verrechnen. 1671. Prot über den Augenschein wegen Herstellung des schadhaften Verbindungsweges zwischen Mitter- u. Unteraichet. Dem Herren Bauverwalter wegen Veranlassung der nöthigen Wasserableitungsarbeiten in Abschrift zuzustellen. V. Sektion. 1540. Note des Magistrats bfd. die Erw. St. Minderung das Tischler Heinrich Krum. Wird aus dem angeführten rücksichtswürdigen Gründen auf einer Herabsetzung auf 5 fl eingerathen. 1541. Note des Magistrats pcto Erw. St. Minderung für das Fuhrmannsbefugnis des Joh. Gärtner. Da dem Gemeinde Ausschuße nicht bekannt ist, daß Personalgewerbe als todt liegend betrachtet werden können, sondern entweder ausgeübt oder zurückgelegt werden müssen, kann auf die beantragte Erw. St. Minderung nicht eingerathen werden. 1547. do. do. bfd. die Riemerin Josefa Steinberger verehelichte Feldbauer. Dürfte den gepflogenen Erhebungen gemäß eine Verminderung bis auf 5 fl am Platze seyn. 1552. do. do. bfd. die Müllermeisterswittwe Elisabeth Reder. Wird insbesondere aus Rücksicht der im Jahren öfters durch Hochwasser eintretenden Arbeitsstörungen auf eine Erw. St. Minderung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2