Ratsprotokolle 1849

betheilung für ihre 4 Kinder nur bis zu dem Zeitpunkte, als ihr Mann wieder zum Vorschein kommt, bewilligt wurde, dieser ist wieder zum Vorscheine gekommen und auch beide Eheleute noch arbeitsfähig sind so wird diese Armenbetheilung von heute an nachdem Antrage der Armencommißion vom 30. Juli d.J. wie der eingestellt. 1553. Das Kaßaamt zeigt an, daß der Müllermeister Jos. Brandstetter die Zahlung des Entschädigungsbetrages pr 15. fl CMz für die Ansperrung bei der Plauzenhofbrücke verweigere. Mit N. 931 erledigt. 931. Johann Brandstetter Müllermeister bittet um Herabsetzung der Zahlung für Anlegung der Sperre bei der Plauzenhofbrücke von 15 fl auf 5 fl CMz. Wurde durch Stimmenmehrheit beschloßen, dass es bei dem Bescheide v. 20. April d.J. M. zu verbleiben habe, weshalb das Kaßaamt zur Einbringung der fragl. 15 fl CMz angewiesen wird. 1564. Rechn. Revident u. Dist. Actuar berichten in Betr. des von Josef Pettenberger beantragten neuen Mauthtariffes. Ist durch ein Comité in Berathung zu ziehen. 1660. Schr. von Coãte Parz mit 100 St. Loose zu Gunsten der abgebrannten Bewohner von Grieskirchen. Sind diese Loose zur Veräußerung von dem anwesenden Herrn Ausschüßen übernommen worden. 1661. Das Expedit zeigt an, daß es die angewiesenen Gerichtsverwalt. Kosten pr 1081 fl 18 2/4 xr CMz erhoben habe u. bittet um Anweisung des Kassaamtes zur Empfangname derselben. Hat das Kaßaamt diesen Betrag in Empfang zu nehmen und ist demselben eine Abschrift des Anweis. Dekretes zuzustellen. 1663 et 1664. Landgerichtsdiener Katzenbeißen überreicht die 2. Atzungsconten vom Monate Juli über die polit. Arrestanten u. Krim. Inquisiten. Zur Zahlung aus der betreffenden Kaße.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2