II. Sektion. 442. Kr. A. Dekr. mit der h. Ministerial-Entscheidung wegen Zahlung des Wohnungszinses für die Lehrgehilfen der hies. kk. Mädchenschule. Ist an das hohe kk. Ministerium des Unterrichts die entworfene Vorstellung wegen Verschonung der hiesigen Schulkonkurrenz von der ihr aufgebürdaten Zahlung dieses Wohnungszinses zu überreichen. 1644. Die Arm. Inst. Rechn. Führung zeigt an, daß demselben das Alois Weller'sche Legat pr 100 fl CMz vom Hrn. Dr. Kompaß übergeben worden sei. Ist dieses Legat zum Besten des Arm. Institutes bei nächster Gelegenheit mit gehöriger Sicherheit fruchtbringend anzulegen. 1674. Conto das Hrn. Scheubach pr 9 fl 56 xr CMz für Glaserarbei ten in die gegenwärtige Benefiziaten Wohnung auf dem Berge. Der Stadtpfarrkirchamtsrechnungsführung zur Zahlung mit 9 fl 56 xr CMz. 1682. Kreishauptschuldirektor Hr. Ant. Haasbaur unterbreitet seine Einladung zu den öffentl. Prüfungen. Zur Wissenschaft. 3016. Schr. des Magistrats mit dem Antrage des Friedrich Medik wegen Abtretung einer Guthabung an Franz Faßbinder zum Tilgung seiner an das hies. Arm. Institut schuldigen Strafbeträge zu 46 fl CMz. Mit dem Ersuchen zu remittiren, daß diesem Strafbetrag von Friedrich Medik auf gesetzlichem Wege eingebracht werden wolle, da es die Arm. Inst. Vorstehung mit diesem und nicht mit Franz Faßbender zu thun hat. 1683. Erinnerung wegen Einstellung der Armenbetheilung für die 4 Anna Beutelhauser'schen Kinder. Da den Anna Beutelhauser die Armen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2