Ratsprotokolle 1849

die gegenwärtige Benefiziatenwohnung auf dem Berge. Der Stadtpfarrkirchamtsrechnungsführung zur Zahlung. III. Sektion 1628. Kr. A. Curr. bfd. die Unterstützung der Invaliden des Mühl-, Hausruck-, Traun- und Innkreises. Dem Conscr. Amte zur sogleichen Amtshandlung. 1597. Wagbesorger Josef Fellöcker bittet um eine Weisung wegen Zahlung eines Zinses des H. Hammergewerken Pfeiffer in Spitzenbach für Eisen-Einsatz in der städt. Niederlage. Ist hierüber dem H. Hammergewerken Pfeiffer bekannt zu geben, daß er gegen einen Pauschalbetrag von jährl. 20 fl C.M. seine Stahlund Eisensorten in der städt. Wagniederlage einsetzen könne. 1601. Karl Tomitz um Auszahlung 3 fl 51 xr C.M. für gelieferte Kleidungsstücke bfd. den Sträfling Leop. Zeilinger. Zur Zahlung aus der betreffenden Kasse, nachdem dieser Betrag bereits vom Landgerichte Schloß Steyr hieher gesendet wurde 1609. Rechn. Revident überreicht im Entwurfe das Absolutorium über die Kammeramtsrechnung pro 1843. Ist dieses Absolutorium auszufertigen und zur Unterschrift vorzulegen. 1645. Die Herren Ausschüsse Eysn, Sonnleitner und Vögerl bitten um Anweisung 15 fl 34 xr C.M. für ihre Reise zu H. Dr. Preuer in Linz in der Holzund Kohlangelegenheit der Stadt Steyr. Zur Zahlung aus der betreffenden Kasse. IV. Sektion 1624. Herr Bauamtsverwalter Haratzmüller zeigt an, daß die Zimmerleute um den bedungenen Taglohn pr. 30 xr C.M. nicht mehr arbeiten wollen. Wird hierüber bewilligt, daß den Zimmerleuten, welche auf Kosten der Stadtgemeinde

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2