dieser Kosten sich das Coãt Garsten zu verwenden. 1571. Kr. A. Dekret bfd. die Vereinfachung des Geschäftes in der Hereinbringung der Krankenkosten für das Civilspital zu Innsbruck. Zum Wissenschaft. 1572. Kr. A. Dekr. mit der adjustirten Medikamentenkostenrechnung des Hrn. Apothekurs Karl Göppel vom 4. Quart. 848 bfd. die Stadtarmen pr 87 fl 55 1/4 xr CMz. Dem Kaßaamt zum Auszahlung aus der Pfarrkonkurrenzkasse. 1580. Quittung des Hrn. Zimmermeister Stohl pr 54 fl 47 xr CMz für Herstellung des Gartenzaunes beim Bruderhause. Der M. V. F. Rechn. Führung zur Zahlung. 1581. do. deßelben pr 2 fl für Reparatur der Rinne an dem Brunnen beim Bruderhause. Gleicher Bescheid. 1582. do. des Handelsmanns Bichler pr 8 fl 25 xr für Rübsöhl ins Krankenhaus. do. 1583. Protokoll über die Licitation wegen Wiederverpachtung des Sondersiechenhausgartens. Nachdem der vorjährige Pachtschilling pr 5 fl 6 xr CMz wieder erzielt worden ist, wird dieser Licitationsakt genehmigt, ist der Pachtvertrag auf klassenmäßigen in 2 Exemplaren Stempel auszufertigen, eines hievon dem Pächter Joh. Wiesinger zuzustellen, das anderen in der Registratur zu hinterlegen. 1594. Conto des Herrn Ausschußes Wittigschlager pr 127 fl 42 xr für geliefertes Holz in das Krankenhaus. Dem M. V. F. Rechn. Führung zur Zahlung. 1599. Prot. mit Juliana Schwaiger um den Unterstand im Bruder- oder Herrenhause. In dem dießfälligen Verzeichniße vorzumerken.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2