strenger Überwachung derselben das Ansuchen zu stellen. 1565. Gesuch des Herrn Ausschusses Seidl um einen 6 wöchentl. Urlaub. Wird bewilligt mit dem Wunsche, daß diese Urlaubszeit möglichst verkürzt werden wolle. 1510. Gleiches Gesuch des Herren Ausschußes Gaffl um einen 3 monatl. Urlaub zur Reise nach Tirol. Das Referat der I. Sektion wird der Ordnung gemäß dem Hrn. Schriftführer Haller für diese Zeit übertragen. Gleiche Erledigung und wird die Fortführung des Referates desselben geschäftsordnungsmässig übertragen werden. II. Sektion 1532. Prot. mit Jos. Charpentier um Armenbetheilung. Zur nächsten ArmenSitzung vorzurufen. 1534. do. mit Magdalena Schlager gleichfalls um Armenbetheilung. Hat Bittstellerin vorerst ihre Zuständigkeit und Kränklichkeit auszuweisen. 1538. Prot. mit Johann Hochwallner um Erhöhung seiner Armenportion. Zur nächsten Armensitzung vorzurufen. 1545. Conto des Schlossermeisters Sippermayr pr. 28 fl 45 xr C.M. für Arbeiten in der neuen Benefiziaten-Wohnung. Der Kirchamtsrechnungsführung zur Zahlung. III. Sektion 1504. Schreiben des Herrn Kreisamtsvorstehers v. Schwabenau über die eingereichte Petition an das hohe Landespräsidium bfd. die Rechtfertigung rücksichtlich der Entweichung einer Abtheilung des k.k. Palat. Hus. Regmts. Ist die an das hohe Ministerium des Innern dießfalls entworfen und einstimmig angenommene Petition sogleich auszufertigen und zu überreichen. V. Sektion 1482. Note des Magistrats pcto Erw. St. Minde-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2