Ratsprotokolle 1849

Herr Referent erstattet hierüber umständlichen Vortrag und da die Abbrechung dieser Stiege selbst von hoher Regierung für nothwendig erkannt wurde, H. Langerbaur dagegen den Rekurs zwar angemeldet, jedoch nicht überreicht hat, so geht sein Antrag dahin, daß der Bau unverzüglich begonnen werde, und zwar, da die letzten Bedingungen des H. Langerbaur offenbar überspannt sind, nach den in dem Protokolle des Herrn Eysn v. 30. Nov. 1846 und in jener des H. Langerbaur v. 19. Febr. 1847 enthaltenen Bedingungen. Mit diesem Antrage sind sämtl. H. Votanten einverstanden, daher: Conclusum per unanima nach dem Antrag des Herrn Referenten. 1343. Dist. Actuar Willner überreicht einen Vorschlag zur Regelung des Wohnpartheien- und Dienstbothenwesens. Wird seinem ganzen Inhalte nach genehmigt, sind von dem Expedite der Dekrete an die H. Viertelmeister auszufertigen, die Wahlen für die neu geschaffenen Viertel einzuleiten und die Drucklegung der Kundmachung zu veranlassen. Nachdem übrigens beschlossen wurde, daß die bisher von dem H. Distr. Actuar allein besorgten Geschäfte in der Art getrennt werden, daß das Conscriptionsund Militär-Geschäft von H. Willner, das Polizeiwesen von dem neu ernannten H. Kanzellisten Adam und die Marktaufsicht sammt Feuerbeschau von dem systemisirten H. Kanzlei-Praktikanten August v. Jäger zu führen seien, so ist hievon dem löbl. Magistrat mit Note zu verständigen, und wegen genauer und

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2