für die Stiefelausbesserung des Schüblings Joh. Stanischau. Dem Kassaamt zur Zahlung mit 54 xr C.M. aus der Concurrenzkasse. 1505. 1506. Note des Magistrates mit 2 Schreiben von der Amtsverwaltung Lilienfeld bfd. die Verehelichung des Anton Gmeinleitner. Da die Vermögensumstände des Bittstellers hierorts gänzlich unbekannt sind, kann auf die Ausfertigung des Ehekonsenses nicht eingerathen werden. 1508. Kr. A. Signatur um Bericht wegen verweigerter Aufname des Mathias Berger zu den hiesigen Gemeindeverband. Dem Polizeiamt zur Äußerung. 1511. Note des Magistrats mit dem Gesuche des Josef Aigner um Bewilligung zur Wiederverehlichung. Die Bittsteller bereits 50 Jahre alt ist, dahin zu vermuthen steht, daß derselbe bald der Stadtkommune zur Last fallen könnte, kann in die Begutachtung dieses Gesuches nicht eingegangen werden. 1536. Herr Gemeindeausschuß Göppl zeigt die Verunreinigung des Platzes unter der Vorbrücke beim Ennsthor an. Dem Polizeiamte zur sogleichen Abstellung. 1546. Josef Hirsch, verehlichter Viktualienhändler bittet um die fernere inwohnungsweise Aufenthaltsbewilligung. Dem Polizeiamte zur Äusserung. 1548. Note des Magistrates mit dem Schreiben von der Amtsverwaltung Holmberg bfd. die Abstellung des Ferd. Weinberger. Dem Kaßaamt zur Zahlung des Kostenbetrages pr. 6 fl 28 xr C.M. aus der Concurrenzkasse. Ad Nr. 738 Erinnerung in Betr. der Kassirung der Aufgangsstiege beim Hause des H. Jos. Langerbaur in Voglsang.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2