menbetheilung.Hat Bittsteller mit seinem Frau bei der Armen– Sitzung am 30. Juni d. J. zu erscheinen. 1501 Prot. mit Anna M. Pengg um Armenbetheilung. Zur nächsten Armen–Sitzung vor zurufen. 1507. Rechn. Revident überreicht die Erledigung über die Arm. Instituts– Rechnung pro 1848. Den Rechnungslegern zum genauen Darnachachtung zuzustellen. 1509 Kr. A. Dekr. über die genehmigte Herstellung eines Nothherdes im Meßnerhause der hies. Stadtpfarrkirche Dem löbl. Magistrate als weltl. Vogtei mit dem Ersuchen zuzumitteln, daß der Baumeister Huber zur sogleichen Ausführung dieser Arbeiten angewiesen werde. III. Sektion. 1480 Die Rechn. Leger Göschl u. Brazda zeigen die Berichtigung der Ersatzposten aus der Stadtkassarechnung pro 1843 an u. bitten um das Absolutorium. Dem Rechn. Revidenten wie sub 3. d. M. Z. 1346 zuzustellen. 1481 Die selben zeigen die Berichtigung der Ersatzposten aus der Rechnung pro 1848 an u. bitten gleichfalls um das Absolutorium. Dem Rechn. Revidenten zur Amtshandlung und sogleichen Vorlage des Absolutoriums. 1491 Conto des Seifensieders Joh. Stelzhammer pr 62 fl 54 xr CMz, Dem Kassaamte zur Zahlung. 1492 do des Zimmermeisters Stohl pr 2 fl 15 xr CMz. über die Schätzung der zu aßekurirenden städt. Gebäude. Zur Zahlung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2