ein hiesiger Rechtsfreund in der Person des H. Dr. Schellmann aufgestellt werden wolle. 1405. Schreiben vom Coate Florian in Betr. der Seb. Bruckmayr'schen Verpfl. Kosten pr. 35 fl 37 3/4 xr. Ist sich dießfalls mit Bericht an das k.k. Kreisamt zu verwenden. 1408. Kr. A. Sig. bfd. die Karl Peser'schen Verpflegskosten pr. 4 fl 6 2/4 xr C.M. Ist der Pächter der Niederkrottenthaller' schen Nagelschmidgerechtsame, so wie der Vorsteher der Nagelschmid-Innung zu vernehmen. 1444. Die Mild. V. F. Rechnungsführung überreicht die Krankenkosten-Rechnung des Math. Turschner pr. 14 fl 46 2/4 xr C.M. Wegen Einbringung dieser Kosten sich an den Magistrat Wien zu verwenden. 1453. Kr. A. Sig. wegen Vergütung der Franz Neuhauser'schen Verpflegskosten an das Großherzogl. Badische Stadtamt Mannheim. Wegen Uneinbringlichkeit das Armuthszeugniß an das k.k. Kreisamt vorzulegen. 1461. Kr. A. Dekret wegen Erstattung von Anträgen über Reform der Kranken- GebärFindel- und Irrenhäuser. Wird dem H. Spitalarzte Dr. v. König zur Voräußerung zugestellt, die sub Punkt I geforderte Beschreibung des hiesigen Krankenhauses im Plauzenhofe mit Rücksicht der Benützung des dermaligen provis. Krankenhauses im Pfarrhöfel wird dem H. Rechn. Revidenten aufgetragen. 1462. Reggsdekret über die Amweisung des k.k. Caãlzahlamtes Linz zur Zahlung der Karl Fatz'schen Verpflegskosten pr. 2 fl 28 xr. Hat die M. V. F. Rechn. Führung diese Verpflegskosten zu erheben und in Empfang zu stellen. 1479. Prot. mit Georg Flöckner in Betr. der Karl Peser'sch. Verpflegskosten. Bei den dießfälligen Akten aufzubehalten. 1495. Kr. A. Dekr. mit den Krankenkosten für Karl Nawöcker pr. 7 fl 58 3/4 xr.Die Quittung hierüber vorzulegen. 1500. Kr. A. Dek. wegen sogleicher Aufnahme des
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2