Ratsprotokolle 1849

in erster Instanz zu ertheilen, das dießfällige Gesuch abweislich zu verbescheiden. 1477. Note des Magistrates mit dem Gesuche das Jos. Swoboda um die inwohnungsweise Verehelichungsbewilligung. Zu erledigen wie ad N. 1454. II. Sektion 1442. Prot. mit Theresia Agnes Berger um Erhöhung ihrer Armenportion. Zur nächsten Armensitzung vorzurufen. 1470. Wochenliste pr. 14 fl 28 xr C.M. über das Abstauben in der hies. Stadtpfarrkirche. Der Kirchenamtsrechnungsführung zur Zahlung. III. Sektion 1441. Rechn. Revident berichtet den Revis. Befund des Taxjournals pro Juni.Dem Taxamte zum Beleg. 1448. Reggskundmachung bfd. die Hinausgabe einer zweiten Emission von 3 proc. Kassa-Anweisungen. Zur Wissenschaft. 1450. Das Kassaamt überreicht den Ausweis wegen Vergütung der Verwaltungskosten pr. 2184 fl 40 3/4 xr C.M. Zu revidiren und sogleich zu überreichen. 1451. Reggskundmachung bfd. die den österr. Staatsgläubigern ertheilte Bewilligung für verfallene Zinsen-Coupons, Zinsenquittungen der Lotto-Anlehensobligationen in klingender Münze verzinsliche Staatsschuldverschreibungen erhalten zu können. Zur Wissenschaft. 1455. Karl Sailer kündet das städt. Kapital pr. 139 fl 3 xr E. Sch. vierteljährig auf. Den Kassaamte zur seinerzeitigen Empfangname dieses Kapitals und Anzeige wegen neuer Kapitalisierung desselben. 1463.–1466. Das Expedit bittet um Anweisung der Postportobeträge pro Juni 1849. Zur Zahlung aus den betreffenden Kassen. 1471.–1476. Konten der H. Alois Vogl pr. 24 fl u. 14 fl 24 xr, Franz Hofmann pr. 39 fl 48 xr, Anton Haller pr 2 fl Josef Mayer pr. 10 fl 32 xr und Josef Sgardell pr. 19 fl 2 xr.Dem Kassaamte zur Zahlung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2