Ratsprotokolle 1849

die überreichte Beschwerde wegen verweigerter Aufname in den hierortigen Gemeindeverband aus. Zur Wissenschaft. 1452. Georg Goldbrunner bittet wiederholt um die hierorti. ge Aufenthaltsbewilligung. Wird dem Bittsteller die Befolgung des hierortigen Auftrages vom 10. Mai d.J. Z. 921 bei Vermeidung der sonst zu gewärtigenden nachtheiligen Folgen aufgetragen. 1457. et 1458. Landgerichtsdiener Katzenbeißer überreicht die Schubkosten-Rechnungen pro Mai und Juni d.J. Zur Revision. 1460. Schr. v. Coate Garsten über die dem Joh. Ruthenstorfer übertragenen Ausübung der Jagdbarkeit in der Gemeinde Jägerberg. Der erwähnte aber nicht hieher gelangte Protokollsextract mit Schreiben zu requiriren. 1421. Note des Magistrats mit dem Gesuche des Joh. Traxler um Erwirkung der Heirathslicenz nach II. Art. Wie ad Num. 1454 G. abweislich verzubescheiden. 1449. Note des k.k. H. Postinspicienten Rigler in Betr. der unverhältnißmässigen Verschiedenheit des Ganges der hies. öffentl. Uhren. Dem Thurmwächter mit Dekret zu bedeuten, die Uhren am Stadtpfarrthurme am günstigen Tage nach der im Dominikanerkloster befindlichen Sommeruhr zu richten. 1454. Note des Magistrates mit den abverlangten Sitten- u. Gesundheitszeugnißen des Math. Zeininger. Mit Rücksicht auf den festgestellten Grundsatz, keine inwohnungsweise Ehebewilligung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2