Ratsprotokolle 1849

an den Herrn Apotheker Alois Stigler. 1425. Schr. v. Coãte Waxenburg mit Empf. Best. 12 xr CMz Postporto. Aufzubehalten. 1427. Prot. mit Herrn Josef Reichl, Inspizienten des Krankenhauses wegen Entlassung der Krankwärterin Margaretha Säckl. Nachdem über die wiederholten mündlichen Beschwerden, jede Zurechtweisung der Margaretha Säckl erfolglos blieb, so ist derselben dieser Dienst sechswöchentlich aufzukünden und hat Hr. Inspizient für die Aufbringung einer anderen geeigneten Krankenwärterin Sorge zu tragen. 1429. Kranken-Nationale des Heinrich Jäger. Aufzubehalten. 1431. Schr. v. Coãte Kremsmünster bfd. die Krankenkosten des Friedrich Herschelmann. Ist sich wegen Einbringung dieser Kosten pr 1 fl 23 xr CMz an den Magistrat Humpoletz in Schlesien zu verwenden. 1437. Regg̃sdekr. über die Anweisung der Filipp Latz'schen Krankenkosten pr 8 fl 37 xr CMz aus der Landesconcurr. Kasse. Der M. V. F. Rechn. Führung zur Behebung zuzustellen. 1439. Prot. mit Anna Wartberger und eine Bürgerspitalspfründe. Vorzumerken. 1440. Die M. V. F. Rechn. Führung zeigt die durch den Tod den Theresia Fröhlich erledigte Bürgerspitalspfründe pr tägl. 10 xr CMz an. Wegen Wiederbesetzung im Einvernehmen mit der II. Sektion der Vorschlag zu erstatten. 1443. Erinnerung wegen Anschaffung des für das Jahr 1849/50 nöthigen Brennholzes in das Krankenhaus und die 3 Unterstandhäuser. Wind diese Anschaffung dem Herrn Gemeinderathe Wittigschlager gemeinschaftl. mit den betreffenden Herrn Inspizienten aufgetragen. Zur V. Sektion 1426. Abschriftl. Regierungsdekret über die dem Hrn. Buchhändler Franz Sandböck bewilligte Einrichtung einer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2