Ratsprotokolle 1849

geliefertes Brennholz in die städt. Schulen. Dem Kaßaamt zur Auszahlung aus der Schulconcurrenz. 1326. Rechn. Revident äußert sich über das Gesuch der Josefa Heindl wegen zu viel bezahlten Pachtschillings. Wird das Kaßaamt zur Zurückvergütung des für 1 5/6 Monate zuviel bezahlten Pachtschillings zu 14 fl 7 3/4 xr CMz angewiesen. 1329. Wochenliste pr 24 fl 54 xr CMz. Dem Bauamte zur Zahlung. 1331. Joh. Benninger bittet um Ausbezahlung seiner Restforderung pr. 914 fl 21 xr CMz für die Planirung des Wieserfelder Platzes. Dem Kaßaamte zur Auszahlung. 1370 et 1371. 2 Wochenlisten pr 13 fl 16 xr u. 11. fl CMz. Dem Bauamte zur Zahlung. 1376. Hr. Mich. Haratzmüller zeigt die nöthige Reparaturem bei der Steyebrücke an. Wird dem Hrn. Bauamtsverwalter die ehebaldigste Ausführung dieser Arbeiten aufgetragen. 1377. Hr. Mich. Haratzmüller zeigt den Ankauf von 100 Bruckstaffeln an Werden die Herrn Ausschüße Nutzinger und Wittigschlager um die Besichtigung ersucht. 1378. Hr. Mich. Haratzmüller zeigt wiederholt den schlechten Zustand des Schlauches in der Kollergasse in Ennsdorf an. Erledigt sub N. 1054. V. Sektion 1360. Note des kk. Berggerichtes mit dem Ersuchen um Mittheilung durch wen dem GemeindeRathe bekannt wurde, daß Hr. Joh. Reitmayr an das Ministerium ein Gesuch und Beschleunigung seiner Conceßionsangelegenheit eingereicht habe. Dem kk. Berggerichte mittelst Schreiben anzuzeigen, daß man den fragl. Gegenstand aus einem von Hrn. Reit¬ mayr an den Gemeinde Rath stylisirten Schreiben v. 24. Juni d.J. ersehen habe. 1304. Note des Magistrattes mit dem Protokolle in Betr. der Josef Hörmann'schen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2