tung von Seite der Gemeinde deutlich angesprochen wurde. IV. Sektion. 1240 Konto das Pflastermeisters Hefner pr 19 fl 10 xr CMz über die unvorhergesehenen Pflasterungen vom Jahre 1848 bis 1849. Dem Kaßaamt zur Zahlung. 1245. Rechn. Revident äußert sich ad 1048, wegen Herstellung einer neuen Verkleidung zum Leopoldibrunnen. Da seit vielen Jahren derlei Auslagen nicht aus der Stadtkasse sondern von dem betreffenden Brunngemeinden bestritten worden sind, so kann in das Gesuch der Stadtbrunnverwaltung nicht gewilliget werden. 1264, 1265 et 1266. 3 Wochenlisten pr 15 fl 33 xr 9 fl 34 xr u. 1 fl 36 xr CMz. Dem Bauamte zur Zahlung. VI. Sektion 1182. Kr. A. Sign. bfd. die Nachweisung der Zuständigkeit der im hiesig. Krankenhause behandelten Maria Kunert. Ist sich vorläufig wegen Einbringung der Verpflegskosten pr 5 fl an das Oberamt der Herrschaft Teplitz mit Schreiben zu verwenden. 1226. Schr. des Magistrats bfd. den Interessen Rückstand des Drahtziehers Ernst Schindler pr 400 fl CMz. Da die vom Magistrate erlaßene Note dem Gemeinderathe nicht zugekommen ist, so wird dem Expedite die neuerliche Ausfertigung und Überreichung aufgetragen; übrigens ist an Hrn. Ernst Schindler wegen unverzüglicher Einzahlung der fragl. Interessen das Dekret zu erlaßen. 1237. Reggssign. wegen Nichtanweisung der Verpflegskosten für den im Krankenhause behandelten Friedrich Herschelmann. Ist sich wegen deßen Zuständigkeit an das Dist. Coat Kremsmünster zu verwenden. 1241. Wochenliste pr 6 fl 26 xr CMz für Maurerarbeiten im Sondersiechenhause. Der Mild. Vers. Fonds Rechnungsführung zur Zahlung. 1244. Note vom kk. Kreisamte Wien mit 1 fl 56 xr CMz Verpflegskosten für Josef Gibhart. Der Empfang dieses
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2