abgewiesen; übrigens hat das Polizeiamt zu sorgen, daß dieser nach Steinhaus gehörige Mann sich nicht länger mehr hier enthalte, und er sohin das Decenium hier nicht erreiche. III. Section 280. Das Kaßaamt bittet um Weisung, wie sich bei Berechnung der von 5 Scheckenamts-Unterthanen pro 1848 zur Stadtrente zu leistenden Dienstgetraidschuldigkeit zu benehmen sei. Erledigung wie N. 303 Der II. Section 298. Taxator Neumayr bittet um das Absolutorium über die für die Jahre 1842–1845 geführten Taxrechnungen. Dem Rechnungsrevidenten zur Rechnungsrichtigstellung und nachherige. Ausfertigung der Absolutoriums. 300. Rechnungsrevident Schiefermayr berichtet den Revisionsbefund über das vom H. M. Rath Bleyer gelegte Reisepartikular pcto einer unternommenen Reise nach Biberbach in N.Ö. Dem Kassaamte zur Zalung von 17 fl 19 xr C.M. 312. Das Expedit um Anweisung der für die Konkurrenzkasse im Monat Jänner 1849 bestrittenen Postportogebühren pr. 1 fl 33 xr C.M. Dem Kaßaamte zur Auszalung, aus der Konkurrenzkasse. 313. Dasselbe um Anweisung der für das Kammeramt im Jänner 1849 bestrittenen Portogebühren pr. 1 fl 27 xr C.M. Dem Kassaamte zur Auszalung. 314. Dasselbe um Anweisung der für der Mildenvers. Fond bestrittenen Porten pr. 56 xr C.M. Der Mildenvers. F. Rechnungsführung zur Auszalung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2