Ratsprotokolle 1849

um eine höhere Betheilung und eine für ihn entsprechende ArbeitsAnweisung. Da Mich. Resch ohnehin seinen Unterstand hat und eine tägl. Armenportion von 4 xr E. Sch. empfängt, so hat derselbe keine höhere Unterstützung aus dem Armenfonde anzusprechen [?] um eine für ihn entsprechende Beschäftigung sich selbst umzusuchen. Josef Doppler bittet um Enthebung von seiner Armenvater-Stelle. Wird dieser Bitte willfahrt u. an seiner Stelle H. Friedrich Poiger, Ringelmachermeister No. in Ort ernannt, wovon H. Doppler mittelst Rathschlag unter dankbarer Anerkennung seiner eifrigen u. gewissenhaften Pflichterfüllung als Armenvater zu verständigen u. H. Poiger mittelst Dekret unter Anschluß der Amts-Instruktion zu verständigen ist. 125 Prot. mit Ferd. Fetzer. 230. do. mit Anna Marschhofer. 231. do. mit Elis. Schweininger. 235. do. mit Anna Landler. 236. do. mit Joh. Weidinger. 237. do. mit Magd. Müllerin. Gesuche um Betheilung aus dem Armenfonde; 232. Prot. mit Franziska Maderdonner. 233. do. mit Anna Wimmer. 234. do. mit Anna Pretschger. Gesuche um Erhöhung ihrer Armenportionen. 237. Prot. mit Math. Fellerbaur um Betheilung seines kranken Weibes Elisabeth aus dem Armenfonde. Sämmtliche Partheien zur nächsten Armen-Coon. vorzuladen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2