stellen. V. Sektion 1006. Note des Magistrats mit dem Ew. St. Minderungsgesuche des Ign. Mistler. Wird aus gleichen Gründen wie bei Erw. St. Minderungsgesuche des Josef Langerbauer auf eine Herabsetzung nicht eingerathen. 1007. do. do. bfd. die Anna M. Molterer. In Anbetracht, daß die Ahlschmidgewerbe durch die Zeitumstände im Allgemeinen gedrückt sind und bei Gewährung des vorliegenden Gesuches auch die meisten der übrigen Ahlschmiede eine gleiche Begünstigung ansprechend würden, kann dieses Gesuch nicht bevorwortet werden. 1008. do. do. der Anna Engeritzer. Da in dem diesfälligen Protokolle sich einstimmig zu Gunsten der Bittstellerin ausgesprochen wird und der ganzen Bürgerschaft bekannt ist, daß Bittstellerin unten dem Drucke der Verhältnisse ganz besonders leide, die Aufrepartition dieses Steuerquotums sich auch noch von besseren Zeiten herschreibt und mit dem ihrer Gewerbsgenossen nicht im Verhältnisse steht, so wird ausnahmsweise auf eine Minderung und zwar auf dem Betrag von 10 fl CMz eingerathen. 1148. Schr. des kk. Berggerichtes mit der Anzeige des Hrn. Joh. Reitmayr ein neuerliches Gesuch um Conceßion zur Umstaltung seines Kupferhamens in einen Zerrenhammer zur Äußerung binnen 3 Wochen, widrigens die stillschweigende Einwilligung angenommen würde. Ist sich mittelst
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2