überreicht das Rapulare über das Erträgniß des Frühmarkts– Gefälls pro 1849. pr 423 fl 15 xr CMz. Dem Kaßaamte zum Belage und Richtigstellung. 1053 Taxator Weinmayr bittet um das Absolutorium über die Taxrechnung pro 1848. Dem Rechn. Revidenten zur Amtshandlung. 1063. Bittgesuch des gewesenen Theaterunternehmers Moritz Römer um eine Unterstützung aus der Stadtkasse. Werden dem Bittsteller auf sein Gesuch 15 fl CMz zurückvergütet. 1079 Stadtkaßier Ludwig Göschl um einen 10tägigen Urlaub. zu seiner Reise zu seinem Vater nach Riedau.Wird der gebetenen Urlaub gegen Vorname der bezeichneten Scontrirung bewilligt. IV. Sektion. 251 Rechn. Revident berichtet den Revis. Befund über die Neubrückenbaurechnung. Da die Stadtkasse– Kräfte derzeit nicht weiters hinreichen werden angewiesenen a. für Math. Reder 529 fl 24 xr b. Jos. Mößner 391 fl 7 xr c. Gebrüder Mayr 204 fl 12 xr d. Franz Müllner 2 fl 42 xr e. Georg Amtmann 2 fl 42 xr f. Karl Stohl 30 fl– Hievon sind das Kassaamt und die Partheien rathschlägig zu verständigen. 1000 Schr. des Hr. Dor v. Pflügl in der Rechtssache des Martin Dietrich.Mit Schreiben
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2