Ratsprotokolle 1849

schlager, Sonnleitner, und Vögerl zu erscheinen haben. IV. Sektion 829. Prot. über die Licitaon. zur Vermiethung der städt. Eisgrube, resp. Kellers im Neuthorgebäude. Wird dem Hrn. Betz der fragl. Eiskeller unter den festgestellten Bedingungen um den jährl. Miethzins von 20 fl C.M. zur Benützung überlassen, u. ist derselbe u. das Kassaamt durch Rathschlag zu verständigen. 830. Prot. mit H. Mich. Betz wegen Sicherstellung des Miethzinses für das 3. u. 4. Quartal 1849 um den an Jos. Riedl vermietheten u. von H. Mich. Betz benützten Eiskeller untern Neuthorgebäude. Diese Sicherstellungserklärung wird zur Wissenschaft genommen und ist das Kassaamt durch Rathschlag zu verständigen daß dasselbe dem Miethzins für diesen Eiskeller für das 3. u. 4. Quartal d.J. ebenfalls von H. Mich. Betz einzubringen habe. 840. Herr Wittigschlager u. Gröswang relationieren über die von Herrn Mich. Haratzmüller angekauften 16 St. Lerchenstämme u. 40 St. Ruderbäume. Dem Kassaamte zur Zahlung des diesfälligen Betrages pr. 80 fl C.M. zuzustellen, und ist das Materiale in die Materialrechnung aufzunehmen. 5960 p. de 1848 Das Expedit überreicht den vom Tischler Wildenhofer übergebenen Kostenanschlag bfd. die Herstellung von Talenhien? und Fenster im Organisten Hause. Wird dem

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2