Ratsprotokolle 1849

ein Kostenanschlag hierüber vorzulegen. 642. Prot. über den Augenschein bei der hies. Stadtpfarrkirche bfd. die Abbrechnungsarbeiten des Joh. Benninger.Sind an Joh. Benninger von der Stadtpfarrkirchenrechnungsführung 179 fl 53 xr C.M. und dem Stadtkassaamt 96 fl 48 xr C.M. auszubezahlen. 680. Prot. mit Johann Staretschek wegen Ausbezahlung 40 fl C.M. für die Anbohrung der großen Glocke. Da diese Arbeiten weder mit Erfolg noch sonst nach dem Antrage verrichtet wurde so wird nun die Ausbezahlung von 20 fl C.M. an den Bittsteller bewilligt. 681. Prot. mit H. Jos. Zeininger wegen Schadhaftigkeit einer städt. Mauer in der Badgasse. Werden die Herrn Gemeinde Ausschüsse Nutzinger, Wittigschlager u. Haratzmüller um die Besichtigung dieser Mauer ersucht. 684. Das Kaßaamt zeigt an, daß dem gewesenen Bauverwalter Donberger die Zahlung pr. 20 xr C.M. in Betreff des Herdergartens verweigert. Wird die Abschreibung dieses Betrages dem Kassaamte aufgetragen. 691. Leop. Gutmann um Überlassung eines kleinen Theiles des städt. Gemeindeholzes. Kann nicht bewilliget werden. 699. H. Mich. Haratzmüller zeigt den Ankauf von 10 Stück Ennsbäumen und 50 St. Ruderbäumen an. Hat das Kaßaamt den Kostenbetrag pr. 100 fl C.M. an das Bauamt auszubezahlen u. letzteres dieses Materiale in die Rechnung aufzunehmen. 707. Kr. A. Curr. bfd. die

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2