696. Reggsdekr. Z. 8555 mit einem Auszuge in Betr. der in der Serie 145 verloosten 2 % Bankolotto Obligationen. Ist die diesfällige städt. Obligation N. 1354 pr. 250 fl aus der Kapitals Schr. zu erheben und deren Umwechslung zu veranlassen. 701. Herrn Mag. Rath Paul Buberl zeigt an, daß er seine Wohnung im Excoelest. Gebäude geräumt habe, und ersucht um Anweisung des Kassaamtes zur Empfangname des Interkalar Zinses pr. 21 fl 40 xr C.M. Sind diese 21 fl 40 xr vom Kassaamt in Empfang zu nehmen u. den Empfang zu bestätigen. 718. Atzungsconto vom Monate März 1849 bfd. die politischen Arrestanten pr. 14 fl 10 3/5 xr C.M. Zur Zahlung aus der betreffenden Kasse. 719. do. do. bfd. die Kriminal-Inquisiten pr. 11 fl 7 1/5 xr C.M. 730. Conto der Rosalia Bichler pr. 1 fl 50 xr C.M. Zur Zahlung mit diesem Betrage. IV. Sektion 535. Prot. mit H. Josef Mitter um Behebung der erlittenen Beschädigungen in Folge eines durch seinen Garten gebauten Kanals. Wird dem H. Bauamtsverwalter Haratzmüller die Herstellungsveranlassung der fragl. Planke aufgetragen 614. Mich. Heindl noe. seines Sohnes Anton bittet um Erfolglassung 500 fl C.M. als Vorschuß zum Wehrbaue. Wird dem Kassaamte die Ausbezahlung dieser weiteren 500 fl C.M. aufgetragen. 635. Anzeige des Herrn Bürgermeisters Haydinger über die Unbrauchbarkeit der Blahen an seinem Wohnungsfenstern.Ist vom Tischlermeister Falk
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2