Leopold Pfarl zu verleihen, und diese Veränderung dem Publikum mittelst Kundmachung bekannt zu geben. Zur Prüfung und Abänderung der bisher bestandenen dießfälligen Übelstande werden die Herrn Ausschüße Haratzmüller, Sonnleitner und Wittigschlager bestimt, welche das dießfällige Elaborat binnen 3 Wochen zu überreichen haben. 7061. Leopold Pfarl, Hausbesitzer im Ort Nr. 50 bittet um Verleihung der städt. Scheiterlegerstelle. Dem Bittsteller wird die durch die Entlassung des Martin Werner erledigt Scheiterlegerstelle gegen dem verliehen, daß er seine fürstl. Lamberg'sche Scheiterlegerbedienstung zurücklege und sich zur Beeidigung am 16. d. M. vor den Gemeinderath stelle. 7163. Franz Weindl, Zimmermann im Ort, 9703. Josef Gitzmayr, Hausbesitzer im Ort, 6913. Franz X. Mann, Meßerer Wird diesen 3. Bittstellern bedeutet, daß die Scheiterlegerbedienstung einem Andern verliehen. wurde. 54. Johann Meidinger um Verleihung der städt. Holzversilbererstelle. Kann von diesem Gesuche kein Gebrauch gemacht werden, indem dieser Dienst aktenmäßig nicht erlediget ist. 62. Die Vorstehen der Bäckerinnung bitten um Brodsatzes Abänderung und Schutz gegen Gewerbsstörungen. Dem Expedite zur Beibringg̃ der Vorakten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2