Ratsprotokolle 1849

Kostenverzeichniß bfd. die Überlieferung des Josef Köchl an das k.k. Stadt- u. Landrecht Linz. Zur Zahlung um 7 fl 4 xr C.M. IV. Sektion 524. Protokoll dto. 7. März 1849 über den Augenschein am Steinkasten im Steyrfluße oberhalb der HeindlmühlWehre. Sind die betreffenden Akten aus der Registratur vorzulegen. 557. Rechnung des Mathias Mittendorfer pr. 61 fl 23 xr C.M. für die nach Salzburg geführte große Glocke. Der Stadtpfarrkirchamts-Rechn. Führung zur Zahlung. V. Sektion 364. Note des Magistrats bfd. die Erw. St. Minderung des Vinzenz Seyfried. Wird auf eine Minderung von 8 fl auf 5 fl angetragen. 497. Schr. des Magistrats in Betr. der dem Joh. Schüttengruber von hohen Regierung im Rekurswege bewilligten Fleischausschrottung im Pfarrbezirke St. Michael. Zur Wissenschaft. 525. Note des hiesig. k.k. Berggerichts über die Abweisung des H. Joh. Reitmayr mit seinem Ministerial-Gesuche um Ertheilung einer Zerrenfeuer-Conceßion. Ad acta. 533. Gesuch der hiesig bürgl. Zeugmacher um Schutz gegen den Hausierhandel und die Niederlage der Slowaken und Juden. Da der Gemeinderath sich nicht befugt hält, diesfalls die nöthige polizeilichen Maßregeln selbst in Anwendung zu bringen, so ist dieses Gesuch dem Magistrate mit dringlicher Bevorwortung mittelst Schreiben zu übermachen und die Bittsteller hievon rathschlägig zu

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2