Ratsprotokolle 1849

dem gewesenen Gehilfen Obermayr gebührenden Holzes. Erhält hierüber der Hr. Bauamtsverwalter den Auftrag, dem Bittsteller die noch gebührenden 2 Klafter altes Brückenholz zu erfolgen. Übrigens ist diese Relation dem Magistrat zur weiteren Amtshandlung mit Note zu übermachen. 484. Rechn. Revident bittet um Überkommung von Beilagen zur Bauamtsrechnung pro 846 von dem kk. Staatsbuchhaltung. Mit Note an die kk. Staatsbuchhaltung sich zu verwenden. 509. Ign Donberger, gewes. Bauverwalter überreicht das städt. Inventarium pro 1848. Zur Revision. 518. Franz Praun Tanzlehrer bittet zum Überlassung der durch im Tod der Registrantenswittwe Massatsch frei gewordene Wohnung im Excoelestiner Gebäude.Bewilligt gegen einen vorhinein zu zahlenden monatl. Zins pr 3 fl CMz und 14 tägige Aufkündung. 523. Prot. über den Augenschein wegen des Durchbrechens der Abkehr an der Heindlmühl-Wehre. Zur Wissenschaft. 526. Hr. Gemeinde Ausschuß Haratzmüller zeigt den Ankauf eines Lerchbaumfloßes an. Werden die Hrn. Ausschüße Wittigschlager und Gröswang um die Besichtigung dieses Floßes ersucht. V. Sektion 361 Note des Magistrates bfd. die Erw. St. Minderung des Leinwandhändlers Franz Bodendorfer.Wird auf die gebetene Her-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2