lung von Laternen im Mehlgraben. Da diese Aufstellung nicht für nothwendig befunden wurde, kann dem Gesuch der Bittsteller keine Folge gegeben werden 471. Georg Goldbrenner bittet um die hierortige Aufenthaltsbewilligung. In dieses Gesuch kann nicht gewilliget werden und hat sich Bittsteller bei Vermeidung der unangenehmen Folgen binnen 8 Tagen zu entfernen. 515. Schreiben des Magistrates mit der Abstellungskosten Rechnung des Albrecht Sousch. Dem Kaßaamt zur Zahlung mit 8 fl 52 xr CMz. 521 u. 522. 2 Vorspannsrechnungen pro Jänner u. Febr. 849. Zur Revision. 472. Schr. des Magistrats bfd. die Gewähnanschreibung der Joachim Gschaider'schen Eheleute auf die aus der Jocher'schen Conc. M. verkauften Grundstücke samt Stall u. Stadlgebäuden.Zur Wissenschaft. II. Sektion. 512 Conto das Hrn. Joachim Gschaiden pr 3 fl 15 xr für Kanzlei-Materialien zum Stadtpf. Kirchenamt.Der KirchamtsRechn. Führung zur Zahlung. 519. Rechn. Revident relat. den Revis. Befund über die Taxrechnung vom Stadtpfarrkirchenu. 4 Benef. Amte pro 848. Dem Hrn. Rechnungslegern zur Erläuterung der Anstände zuzustellen. III. Sektion. 494. Revidenten Conto des Wundarztes Haupt pr 5 fl CMz für das Rasiren der Arrestanten im Jahre 1848. Zur Zahlung aus der bbetreffenden Kasse. IV. Sektion 487. Landgerichtsdiener Katzenbeißer relat. in Betr. des
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2