Ratsprotokolle 1849

unentbehrlich sind, dermassen geschützt werden, daß hievon der heurigen Stellung als zeitlich befreit in die Liste N. 4 aufgenommen werden. Mit diesem Antrage sind die Herren Votanten mit Ausname des H. Ausschußes v. Schönthan, der sich in der Absicht, um als Commandant der hies. National-Garde keine Hand zu haben, der Abstimmung enthält, einverstanden, daher Conclusum per unanimia Nach dem Antrag des Herrn Ausschusses Haller. Gaffl Haydinger Eysn Wittigschlager Sonnleitner Schoenthan Nutzinger Anton Haller Plersch Woisetschläger Anton Heindl J. Krenklmüller Bindlehner Schriftführer Gröswang Pfaffenberger Jäger M. Lechner Sitzungsprotokoll des Gemeinde-Ausschußes der Stadt Steyr v. 2. März 1849. Gegenwärtige Herrn Bürgermeister Haydinger Die Herren im Ausschüße: v. Schönthan, Haratzmüller, Wittigschlager, Haller, Wickhoff, Lechner, v. Jäger, Pfaffenberger, Gröswang, Gaffl, Eysn, Sonnleitner, Nutzinger, Plersch, Degenfellner, Woisetschläger, Reschauer, Vögerl, Heindl, Krenklmüller. Das letzte Sitzungsprotokoll vom Febr. d.J. wurde vorgelesen u. richtig befunden. I. Sektion 474. Franz Frisch überreicht die Reklamation und bittet um die gänzliche Befreiung von dem gegenwärtigen MilitärRekrutenstellung. Dem löbl. Magistrate zur gutächtl. Einbegleitung an das k.k. Kreisamt zu überreichen. 486. Mich. Thalhuber, Mich. Zeininger, Georg Feldbaur u. Johann Dormayr, bürgl. Landkutscher all-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2