das revidirte Taxjournal des Stadtpfarrkirchen u. 4 Benef. Amtes pro 1848. Dem Taxamte zum weiteren Amtshandlung. 454. Prot. mit Barnabas Trini und Erhöhung der Armenportion. Zur nächsten Armensitzung vorzurufen. 456. Hr. Weeber Mag. Registrant relationirt das Resultat der Ablösung vom Glückwunschceremonielle pro 849 als auch zu den Namenstagen pro 848 an. Die für die hiesigen Armen eingeflossenen 117 fl CMz nach Abzug dem Auslagen sind der Armen Inst. R. Führung mit jenen 27 fl 3 xr CMz, welche in Betreff dem Namenstage eingeflossen sind im Gesammtbetrag pr 144 fl 59 2/4 xr CMz zur Auszahlung von die hies. Armen auf die bisher übliche Art zuzuführen. Der für den Kleinkinderbewahranstalt eingegangene Betrag pr 27 fl 12 2/4 xr CMz und jener in Betr. der Namenstage pr 7 fl CMz ist an den Hrn. Kassier Gaffl in Suma pr 34 fl 12 2/4 xr CMz nach Abzug der Auslagen gegen Quittung abzuführen. III. Sektion. 414. Kundmachung bfd. die in der Serie 145 den 1. Febr d.J. verlosten 4 % Banco-Oblionen. Zu affigiren und Parien zu vertheilen. 421. Schreiben von Wien mit 11 Exemplarien bfd. die Schreckenstage oder die Überschwemmung in Wien im Jänner 849. Zur Wissenschaft u. zu remittiren. 435. Rechn. Revident überreicht den AbsolutoriumsEntwurf über die erledigte
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2