Ratsprotokolle 1849

pfarrkirche in Betr. der Umgießung der großen Glocke ausgelegten Stempelbetrages pr 3 fl 12 xr CMz. Der Stadtpf. Kirchamtsrechn. Führung zur Zahlung. V. Sektion 347. Note des Magistrates bfd. die Erw. St. Minderung des Franz Gerl. Da das Protokoll mit dem Bittsteller sich schon seit 15. Sept. v.J. her datirt, seither die Lebensmittel abgeschlagen und die Geschäfte unserer Eisenarbeiter auch eine etwas günstigere Wendung genommen haben, so dürfte, da der Bittsteller zwei Verkaufslokale besitzt, sich wohl seither auch sein Verdienst wieder etwas gebessert haben, u. da der Erw. Steuer in nicht sehr langer Zeit ohnedieß eine Ummodelung bevor steht, derselbe von der Hand noch bei seinem bisherigen Steuerquantum zu belassen seye, wovon der löbl. Magistrat mit Renote zu verständigen. VI. Sektion 411. Prot. mit Sebast. Mager um den Unterstand im Bürgerspitale.Bewilligt. 416. Begräbnißkonto pr 1 fl 38 xr bfd. den Joh. Forster.Der M. V. F. Rechn. Führung zur Zahlung. 417. Conto des Mich. Thalhuber zu 40 xr CMz.Der Mild. V. F. Rechn. Führung zur Zahlung. 418. Kr. A. Dekr. mit 4 fl 50 xr CMz Verpfl. Kosten des Franz Dunke. Der M. V. F. Rechn. Führung zur Ausstellung der Quittung zuzustellen. 419. Kr. A. Dekr. s. Beil. mit 5 fl 37 1/4 xr CMz Cäcilia Mayr'sche Krankenkosten.Gleicher Bescheid.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2