Ratsprotokolle 1849

St. Minderungsgesuch des Schneiders Franz Kubesch. Der Gemeinde Ausschuß theilt die in dem Protokoll aufgenomme Ansicht der Gewerbsgenossen des Bittstellers, dass derselbe vorder Hand in die Erw. Steuer nicht herabgesetzte werde, wovon der löbl. Magistrat mit Renote zu verständigen. 350 de. do. bfd. die Erw. St. Minderung des Getreidhändlers Sebast. Hasenreither. Der Getreidehandel ist noch vor kurzer Zeit zum Nachtheil eines grossen Theils unserer Gewerbeleute und der ganzen Einwohnerschaft von Steyr sehr schwunghaft und wahrscheinlich mit Vortheil vom Bittsteller et Consorten betrieben worden. Daß es im gegenwärtigen Augenblicke an Umsatz in diesem Artikel mangelt, scheint dem Gemeinde Ausschusse keine hinlängliche Ursache dieses Erw. St. Minderungsgesuch des Bittstellers zu bevorworten, wovon der löbl. Magistrat mit Renote zu verständigen. 351 do do bfd die Erw. St. Minderungsgesuch der Messererwittwe Barbara Gangl. Der Gemeindeausschuß schließt sich der in dem aufgenommenen Protokolle ausgesprochenen Meinung an, daß das Gesuch der Bittstellerin höheren Orts zu bevorworten aus-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2